Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie ausreichend Hinweise und Informationen über unser breit gefächertes sportliches Angebot für Jung und Alt entdecken.
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gern per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Die neue Ausgabe des TSV Echos ist ab sofort erhältlich. Die digitale Version zum schmökern auf eurem Computer, Tablet oder Smartphone findet ihr im Bereich TSV Echos oder direkt über diesen Link.
Neues Angebot in Kooperation mit dem
Möchtest Du gern
- abnehmen?
- Dich gesünder ernähren?
- etwas mehr Bewegung haben?
- Dich besser fühlen?
- mehr Energie haben und motivierter sein?
Dann bist Du bei mir genau richtig!
Gemeinsam mit Gleichgesinnten fällt es leichter, seine Ziele zu verfolgen. Von mir als Ernährungsberaterin und Übungsleiterin bekommst Du jede Menge Tipps (zum Abnehmen, zur Ernährung, Motivation & Bewegung), Unterstützung und jede Menge Spaß!
Wir treffen uns vom 06.02.- 27.03.2023, jeweils montags, 17.30 Uhr.
Bist Du neugierig geworden, dann lade ich Dich herzlich zu einem Kennlerntermin ein, bei dem Du alle Deine Fragen und Wünsche loswerden kannst:
23.01.2023 um 17:30 Uhr im Vereinsheim des TSV Wendezelle.
Die Kursgebühr beträgt
40€ für Vereinsmitglieder in einem der o.a. Vereine
80€ für Nichtmitglieder
Im Angebot enthalten sind
Für Nichtmitglieder: 4 Schnuppertrainings im TSV Wendezelle oder TSV Rothemühle
Bei Interesse bitte Info bis 20.01.2023 an gluecksgewicht@gmx.de oder 0178/8282821.
Ich freue mich auf Dich!
Sonja Schurig
Zum 100. Geburtstag des TSV Rothemühle wurde eine Festschrift verfasst, die Zeugnisse der Vereinsgeschichte beinhaltet.
Exemplare können beim Vorstand zum günstigen Preis von nur 5€ bestellt werden.
Hier auch ein Vorgeschmack auf den Inhalt: Auszug aus der Festschrift
Im Zuge der Vorstandssitzung vom vergangenen Monat haben wir die Corona Vorgaben seitens des Vereins für Veranstaltungen des TSV Rothemühle folgendermaßen aktualisiert:
Entsprechend der aktuellen Rechtssituation beschließt der TSV Rothemühle den Entfall der 3G (2G+) Regel für den Sportbetrieb und Veranstaltungen des TSV Rothemühle.Ab dem 29.03.2022 gilt für alle Veranstaltungen des TSV Rothemühle die 3G-Regel (anstelle der bisher TSV seitig vorgegebenen 2G+ Regel).
Demnach dürfen geimpfte genesene und getestete Personen am Sportbetrieb teilnehmen.
Umkleiden und Duschen dürfen genutzt werden.
Das vereinsseitig ausgehängte und veröffentlichte Hygienekonzept gilt weiterhin (Maskenpflicht abseits der sportlichen Betätigung Abstand halten etc.) und wir appellieren an das Pflichtbewusstsein der Sporttreibenden.
Sollten ÜbungsleiterInnen in der derzeitigen Situation online Angebote anstelle von Präsenzveranstaltungen präferieren, wird dies seitens des Vorstands vollumfänglich unterstützt.
Eine kurze Abstimmung mit dem Vorstand sollte hier vorgeschaltet werden.
Natürlich erwarten wir auch in Zukunft weiterhin Änderungen und werden zu den Beschlüssen weiterhin Veränderungen zeitnah kommunizieren.
Der TSV Rothemühle geht am Dienstag, den 1. März 2022 mit einem auch überregional komplett neuen Angebot an den Start. Es richtet sich an alle, die ihr Wohlbefinden verbessern wollen. Innovativ ist dabei die Kombination aus Bewegungsanleitung und Ernährungsberatung in einem.
Wer also gute Vorsätze zur Umsetzung bringen will oder einfach etwas für sich tun möchte, der ist hier genau richtig.
Schwerpunkt und Hauptangebot bei passendem Wetter ist Walken. Der Kurs findet unter freiem Himmel statt. Bei richtig schlechtem Wetter kann die Mehrzweckhalle in Rothemühle genutzt werden, sodass in jedem Falle ein auf eine Stunde ausgelegtes Programm vorbereitet ist.
Hinweis: Nieselregen gilt nicht als richtig schlechtes Wetter!
Beginnend mit dem 1. März 2022 trifft sich die Gruppe dann grundsätzlich dienstags pünktlich um 15:00 Uhr. Als Treffpunkt für den ersten Termin ist die Mehrzweckhalle in Rothemühle vorgesehen. In der Folge können auch andere Startpunkte verabredet werden. Deshalb ist für diejenigen die sich nach dem Starttermin dem Angebot anschließen wollen, die Abstimmung mit der Übungsleiterin wärmstens empfohlen.
Seitens des TSV Rothemühle freuen wir uns sehr darüber, dass wir mit Sonja Schurig eine hervorragende und zertifizierte Ernährungsberaterin mit Erfahrung als Übungsleiterin gewinnen konnten. Interessierte können sich vorzugsweise in der Zeit zwischen 18:00-20:00 Uhr per Anruf auf ihrer Mobilnummer 0178 8282821 oder per WhatsApp melden.
Exakte Inhalte und Intensität werden auf die Gruppe zugeschnitten: bei richtig schlechtem Wetter können Übungen aus den unter den Namen Fatburner, Steppen, Tanzen, „Bauch Beine Po“ sowie Mobilisierung und Stretching bekannten Programmen in der Halle unter Sonja Schurigs Anleitung ausprobiert werden.
Im Vordergrund steht bei diesem Angebot, dass die Gruppenmitglieder ihre Fitness verbessern und gemeinsam Spaß an der Bewegung haben. Fragen nach der richtigen Kleidung/Ausrüstung werden spätestens beim ersten Treffen geklärt.
Neben dem fachlich angeleiteten Bewegungsangebot besteht die Möglichkeit, sich z.B. während des Walkens diverse Ernährungstipps zu holen. Getreu dem Motto: "Bewegung ist im Verein und in der Gruppe am schönsten", freuen wir uns auf hoffentlich viele Interessierte. Frühzeitige Meldungen sichern die besten Plätze und helfen uns seitens des Vereins bei der Planung.
Carsten Stöver
TSV Rothemühle
Vorsitzender
Unter dem Eindruck der weiterhin massiven Einschränkungen durch die Corona Pandemie im Dezember und Januar hat der Vorstand des TSV Rothemühle neu geplant.
Wir werden einen nennenswerten Anteil der aus dem Jubiläumsjahr 2021 verschobenen Festaktivitäten zu unserem 100 jährigen Vereinsjubiläum nochmals terminlich anpassen. Wir hoffen allerdings weiterhin, den überwiegenden Teil der Festveranstaltungen im Jahr 2022 anbieten zu können.
Aufgrund der derzeitigen Situation werden wir unsere Jahreshauptversammlung vom 29.01. auf Samstag, den 21. Mai 2021 verschieben.
Unsere bereits sehr detailliert sowohl für 2021 als auch für 2022 ausgearbeiteten Programme werden ein weiteres Mal modifiziert.
Detaillierte Informationen zu der Jahreshauptversammlung und den anderen in unserem Vereinsorgan und auf der Homepage „www.TSV-Rothemuehle.de“ kommunizierten Veranstaltungen im Jahr 2022 werden wir in der Tagespresse, unserem TSV Echo und auf unserer Homepage bereitstellen
Neben der Änderung des Termins für die Jahreshauptversammlung sind weitere drei Planänderungen bereits entschieden: Eine für Februar geplante Podiumsdiskussion wird auf unbestimmte Zeit verschoben und die Teilnahme am Schoduwel ist durch dessen Absage mittlerweile komplett hinfällig. Die ursprünglich im Februar und Herbst eingeplanten Basare für Kindersachen werden wir in 2022 zu einem Termin in einer voraussichtlich „Corona- unkritischeren“ Phase im Sommer zusammenlegen.
Gerade für die ersten beiden Monate hat der Vorstand entschieden, keine Großveranstaltungen in Präsenz zu planen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Situation zu leisten.
Trotz der anhaltenden Widrigkeiten hoffen wir, unseren Mitgliedern und der Region ein attraktives und dem Ereignis angemessenes Angebot zu machen. Zudem wollen wir durch das Corona Virus die engagierten Vorarbeiten nicht obsolet werden lassen.
Für den Trainingsbetrieb und auch für die Vereinsführung haben wir bereits diverse kreative und tolle Lösungen gefunden und für die Feierlichkeiten bleiben wir positiv motiviert.
Wir freuen uns jetzt schon auf viele tolle Begegnungen mit allen Sportbegeisterten und Interessierten aus Rothemühle und Umgebung.
Bleibt gesund! Wir freuen uns schon auf Euch!
Im Namen des Vorstands
Carsten Stöver
Vorsitzender